Arbeitskräfte, die Lasten mit einem Kran innerbetrieblich transportieren.
Mindestalter: 18 Jahre
Krantechnik
Kranbetrieb (Einsatzmöglichkeiten, Betriebsanleitung, Handzeichen, Kranfahrweise, Kontrolle vor Inbetriebnnahme, Verhalten bei Störungen, besondere Gefährndungen, nicht bestimmungsgemässe Verwendung usw.)
Lastaufnahmeeinrichtungen und Anschlagen von Lasten (Definitionen und Begriffe, Kennzeichnung der Anschlagmittel, Abschätzen von Lasten, Auswahl und Einsatz geeigneter Anschlagmittel, richtiges Anschlagen, richtiges Anheben und Absetzen, Ablegereife von Anschlagmitteln usw.)
Arbeitssicherheit (Vorschriften, Regeln der Technik, persönliche Schutzausrüstung usw.).
Einweinsung am Kran
Übungen am Kran (Anheben und Absetzen von Lasten, gradliniges Fahren, Zielfahren, Abfangen der pendelnden Last, Arbeiten mit Einweiser oder Anschläger, Anschlagen von Lasten usw.
Auf Anfrage
Langjährige Erfahrung an,
Gasdruckmessregelanlagen,
Sachkundiger für Gasdruckregelanlagen DVGW
Im Anschluss an den Kurs und nach erfolgreicher Prüfung erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat der INRA Group Academy.