AGB gültig ab: 20.08.2020
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen kommen bei jeder Kursausschreibung der INRA Group AG zur Anwendung.
Mit der schriftlichen Anmeldung bestätigt der Kursteilnehmende sein Einverständnis mit den vorliegenden AGB und verpflichtet sich zur Zahlung des Kursgeldes.
Das Kursgeld ist innert 10 Tagen nach Erhalt der Anmeldungsbestätigung bzw. bei Kursbeginn zu bezahlen, sofern der Kurs vor Ablauf der 10-tägigen Frist beginnt.
Das Kursgeld bleibt zur Zahlung fällig, wenn keine rechtzeitige formelle Abmeldung erfolgt. Wird das Kursgeld nicht rechtzeitig bezahlt, wird der Teilnehmer vom Kurs ausgeschlossen.
Jede Anmeldung ist verbindlich. Das Nichtbezahlen des Kursgeldes gilt nicht als Abmeldung.
Das Kursgeld wird nur bei rechtzeitiger Abmeldung und wie folgt zurückerstattet:
0 bis 1 Monate vor Kursbeginn:
Kein Erlass beziehungsweise keine Rückerstattung des Kursgeldes.
1 bis 3 Monate vor Kursbeginn:
Rückerstattung zu 50%
Bis 3 Monate vor Kursbeginn:
Rückerstattung 100%
Die INRA Group AG behält sich vor, Forderungen von Dritten für Übernachtung, Verpflegung, Reise etc. zu verrechnen.
Nicht besuchte Lektionen können nicht nachgeholt werden und werden nicht rückerstattet.
Aus organisatorischen Gründen wird eine zeitliche oder örtliche Verschiebung des Kurses ebenso vorbehalten wie eine Zusammenlegung von Kursen, Kursleiterwechsel oder Kurzkürzung. Bei einer Kürzung der Kursdauer erfolgt eine prozentuale Rückerstattung des Kursgeldes.
Um die Kurse unter optimalen Bedingungen durchführen zu können, gilt für jedes Lernangebot eine minimale und eine maximale Teilnehmerzahl. Die Kursplätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben (unter Vorbehalt der rechtzeitigen Zahlung). Bei ungenügender Teilnehmerzahl wird der Kurs in der Regel nicht durchgeführt und das Kursgeld erlassen bzw. rückerstattet. Es besteht kein Anspruch auf die Durchführung eines Ersatzkurses.
Bei zu geringer Teilnehmeranzahl kann es in Einzelfällen vorkommen, dass der Kurs mit Einverständnis der Kursteilnehmenden durchgeführt wird, jedoch das Kursgeld entsprechend erhöht oder bei gleichbleibendem Kursgeld die Anzahl der Lektionen reduziert werden.
Das Unternehmen behält sich vor, Kursteilnehmende aus einem Kurs auszuschliessen, insbesondere wenn die Zahlung des Kursgeldes nicht oder nicht rechtzeitig erfolgt oder der betreffende Kursteilnehmende den Kurs erheblich stört oder sich inakzeptabel und/oder nicht vertragsgemäss verhält (z.B. Ehrverletzung, Belästigung, vorsätzliche Sachbeschädigung). In einem solchen Fall ist das volle Kursgeld dennoch geschuldet und wird nicht rückerstattet.
Nach erfolgtem Besuch von mindestens 80 Prozent der Kurslektionen, erhalten die Kursteilnehmenden eine Kursbestätigung. Diese muss innert eines Jahres nach Abschluss des Kurses bei der INRA Group AG (Mailadresse angeben) verlangt werden. Abweichende Regelungen bei Zertifikats- und Diplomlehrgängen sind ausdrücklich vorbehalten.
Das Urheberrecht an sämtlichen im Rahmen der Kurse abgegebenen Dokumentationen verbleibt vollumfänglich beim Referenten/in bzw. der INRA Group AG. Die Weitergabe, Vervielfältigung oder anderweitige Verwertung ist nur mit vorgängiger schriftlicher Zustimmung des Referenten/in bzw. der INRA Group AG zulässig.
Die Kursinhalte und -unterlagen werden von der INRA Group AG sorgfältig vorbereitet. Es besteht jedoch keine Gewähr dafür, dass die Inhalte und Unterlagen vollständig, aktuell und richtig sind.
Für alle von der INRA Group AG organisierten Kurse und Veranstaltungen wird die Haftung für entstandene Schäden ausgeschlossen. Vorbehalten bleiben Schäden, die von der INRA Group AG vorsätzlich oder grobfahrlässig herbeigeführt wurden. Die Kursteilnehmenden sind selbst für eine ausreichende Versicherungsdeckung verantwortlich. Das Benutzen der Anlagen der INRA Group AG erfolgt auf eigene Gefahr. Für Diebstahl und Verlust von Gegenständen kann die INRA Group AG nicht haftbar gemacht werden.
Die INRA Group AG bearbeitet die Daten, die im Zusammenhang mit der Anmeldung, der Durchführung des Kurses oder bei anderen Gegebenheiten (z.B. Events) abgeben oder bekannt wurden mit grösster Sorgfalt und entsprechend den Regeln der schweizerischen Datenschutzvorschriften.
Eine Weitergabe der Daten ausserhalb der INRA Group AG erfolgt ausschliesslich unter strengen, vertraglichen Datenschutzauflagen an externe Dienstleister in der Schweiz oder im Ausland, aufgrund gesetzlicher Vorschriften an die Strafverfolgungsbehörden oder wenn eine Weitergabe zur Wahrung und Durchsetzung berechtigter Interessen der INRA Group AG notwendig ist. Die Kursteilnehmenden erklären mit ihrer Anmeldung ihr Einverständnis zur vorgenannten Datenbearbeitung.
Ohne ausdrückliches Einverständnis der INRA Group AG und der Kursteilnehmenden dürfen in sämtlichen Räumlichkeiten der INRA Group AG keine Video- oder Audio-Aufnahmen gemacht werden. Die Kursteilnehmenden werden zudem darauf aufmerksam gemacht, dass sämtliche Anlagen der INRA Group AG Anlage mittels Videokameras überwacht werden.
Programm- und Preisänderungen sowie Änderungen in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen bleiben vorbehalten.
Es gelten die jeweils aktuellen Versionen, welche auf der Seite www.inra-group.com/academy abrufbar sind.
Sollten einzelne Bestimmungen ungültig oder widerrechtlich sein, berührt dies die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
Für alle Rechtsbeziehungen mit der INRA Group AG ist Schweizer Recht anwendbar. Gerichtsstand ist der Sitz der INRA Group AG.
INRA Group AG
Heissgländstrasse 18
4133 Pratteln Schweiz
T +41 61 906 94 00
info[at]inra-group.com